Jobs ZFA ZMF ZMP weitere
if ( is_home() ) { echo '\n\n'; }
Headerbild Stellenangebote Zahnarzt Münster - MKG+

WDR berichtet über MKG Plus: Wie Musik unsere Zahnbehandlung ruhiger macht

Auf dem Bild ist eine junge Frau mit langen, dunklen Haaren zu sehen, die lächelnd in die Kamera blickt. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und sitzt auf einem Zahnarztstuhl. Im Hintergrund steht eine Person in gelber medizinischer Kleidung, deren Gesicht nicht sichtbar ist. Diese Person trägt eine Lupenbrille um den Hals. Die Szene spielt sich in einer hellen Zahnarztpraxis ab.

Wir freuen uns sehr über diese redaktionelle Aufmerksamkeit: Der Westdeutsche Rundfunk hat die Zahnarztpraxis MKG Plus Münster besucht und unser Musikkonzept im Programm vorgestellt. Für uns als Zentrum für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ist das eine besondere Anerkennung, denn es zeigt, dass patientenfreundliche Rahmenbedingungen in der modernen Zahnmedizin wahrgenommen werden.

Im Beitrag erläutert unser Team, warum wir seit Jahren mit einem klaren Klangkonzept arbeiten: Jeder Behandlungsraum lässt sich einzeln beschallen, die Technik ist leise und der Raum akustisch optimiert. So entsteht eine Atmosphäre, die Konzentration fördert und zugleich Stress für Patientinnen, Patienten und das Team reduziert.

Inhaltlich macht der WDR deutlich, was die Forschung nahelegt: Musik kann unangenehme Geräusche maskieren, die Aufmerksamkeit umlenken und emotionale Anspannung mindern. Besonders wirksam ist meist das, was Betroffene ohnehin gern hören, nämlich ihre Lieblingsmusik. Wir stimmen vor jeder Behandlung, ob professionelle Zahnreinigung, Parodontitis-Therapie oder chirurgischen Eingriffen,  die Playlist ab. Wer möchte, bringt eigene Musik mit. Radiosender setzen wir hingegen nicht ein, damit Nachrichten niemanden zusätzlich belasten.

Auch praktische Hinweise sprechen wir offen an, wie z.B. dass In-Ear-Kopfhörer oft zwar angenehm sind, aber durch die Nähe zum Gehörgang Resonanzen verstärken können. Bei Eingriffen mit Vibrationen (Stichwort Knochenleitung) kann sich das subjektiv lauter anfühlen. Musikalisch reicht unsere Erfahrung von Bach, Mozart und Chopin bis zu rockigeren Wünschen. Wichtig ist allein, dass die Musik als wohltuend erlebt wird.

Kurzum: Musik dient als ergänzende Maßnahme, um die Umgebung in der Zahnklinik angenehmer zu gestalten, Angst zu reduzieren und die Zusammenarbeit zu erleichtern, insbesondere für Menschen mit Zahnarztangst. Alle musikalischen Vorlieben werden auf Wunsch sogar transparent dokumentiert, damit beim nächsten Termin sofort die passende Umgebung entsteht.

Für Fragen rund um eine stressarme Zahnbehandlung in Münster, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

Zum WDR-Beitrag geht’s hier lang: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-mosaik/audio-musik-gegen-schmerzen-100.html

Finden Sie uns

im Herzen von Münster, direkt am Kreuzviertel gelegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen