Jobs ZFA ZMF ZMP weitere
if ( is_home() ) { echo '\n\n'; }
Inhaltsverzeichnis
Zahnarzt Münster Endodontie

Praxiseigenes Meister-Dentallabor

Auch wenn wir alles dafür tun, unseren Patienten den Aufenthalt in unserer Zahnarztpraxis in Münster so angenehm wie möglich zu machen, gehören Zahnarztbesuche wohl für die wenigsten zu den besonders angenehmen Terminen. Umso besser ist es da, wenn sich Behandlungen nicht unnötig in die Länge ziehen. Dafür ist unser hauseigenes Meister-Dentallabor ein wesentlicher Garant, denn mit diesem besonderen Service können wir Folgendes sicherstellen:

  • Kürzere Behandlungswege durch einen direkten Kontakt zwischen Patienten, Zahnarzt und Zahntechniker. Bei Bedarf kann der Zahntechniker auch den direkten Kontakt zum Patienten suchen und mit ihm gemeinsam die weitere Behandlungsmethode abstimmen.
  • Noch schnellere Behandlungsergebnisse, die die Wartezeiten für unsere Patienten im Gegensatz zu der Zusammenarbeit mit externen Laboren deutlich verkürzen.
  • Hochpräzise Behandlungsergebnisse, individuell auf Sie und Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse abgestimmt.
  • Digitaler Workflow: Die Arbeitsweise in unserem Labor läuft fast vollständig digital ab. Wir arbeiten unter anderem mit einem intraoralen, digitalen 3D-Scanner, einem 3D-Modellscanner, einer Fräsmaschine und digitaler Planungssoftware.

Was bedeutet „kürzere Behandlungswege“ konkret?

In unserem Fall befindet sich das Dentallabor direkt über der Zahnarztpraxis im ersten Stock unseres Hauses. Das junge Laborteam besteht aus fünf Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die eine optimale Versorgung unserer Patienten gewährleisten können. Jeder unserer Mitarbeiter ist für einen eigenen Bereich zuständig, sodass sich das Team untereinander hervorragend ergänzt. Auch Fortbildungen stehen regelmäßig auf dem Programm. Darüber hinaus bildet unsere Praxis selbst Zahntechniker aus.

Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der Hauptanwendungsbereiche unseres hauseigenen Dentallabors einmal genauer vor.

  • Ästhetische Zahnmedizin: Ein Bereich unseres Labors ist vollständig auf ästhetische Zahnbehandlungen fokussiert.
  • Inlays und Onlays: Für die Herstellung von Inlays (Einlagefüllungen) und Onlays (Auflage- oder Kuppelfüllungen) arbeiten wir mit speziellen Keramiken und einem 3D-Scanner, wodurch wir ohne die oft als unangenehm empfunden Abdrücke arbeiten können. Die Inlays und Onlays werden dann im sogenannten CAD/CAM-Verfahren hergestellt. Das CAD/CAM-Verfahren ist eine moderne Technologie zur computergestützten Herstellung von ästhetischen Zahnversorgungen, wozu auch Kronen oder Brücken gehören. Auch in der Implantatmedizin wird das CAD/CAM-Verfahren eingesetzt.
  • Feste Zähne an einem Tag: Dieses besondere Behandlungskonzept ermöglicht uns die Versorgung unserer Patienten mit festen dritten Zähnen an nur einem Tag. Ein wesentlicher Garant für den Erfolg dieses Behandlungskonzepts ist die enge Abstimmung unserer Fachzahnärzte mit dem praxiseigenen Dentallabor.
  • Gold: Auch wenn Goldfüllungen aus Kostengründen mittlerweile nicht mehr häufig vorkommen, sind in unserem Dentallabor auch Goldarbeiten möglich.
  • Kieferorthopädie: Auch im Bereich der Kieferorthopädie ist unser Labor tätig und erstellt mit eigens dafür hergestellten Geräten kieferorthopädische Spangen und Aligner. Bei der Aligner-Therapie handelt es sich um eine kieferorthopädische Behandlungsmethode, die dank individuell angefertigten, dünnen und durchsichtigen Kunststoffschienen weitestgehend unsichtbar ist und bei leichteren bis schweren Zahnfehlstellungen zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zur klassischen Zahnspange fällt eine getragene Aligner-Schiene im Mund nicht so stark auf und wird deswegen als ästhetisch angenehmer empfunden. Aligner werden daher auch oft als „unsichtbare Zahnspange“ bezeichnet.

Finden Sie uns

im Herzen von Münster, direkt am Kreuzviertel gelegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen